Vivendi-Anleitungen – Nr. 11/2020

Unsere neuesten Anleitungen des Monats November geben praktische Tipps für Ihre Arbeit mit Vivendi. Weitere Anleitungen und Antworten auf Ihre Fragen finden Sie in unserer umfangreichen Wissensdatenbank: » Zur Wissensdatenbank


AMTS-Prüfung (Arzneimitteltherapiesicherheit)
Einige unserer Klienten bekommen fünf oder mehr Medikamente täglich. Wenn ein Arzt zur Visite bei uns im Haus ist und dem Klienten ein weiteres Medikament verordnet, möchte er am liebsten direkt in Vivendi prüfen können, ob sich das neue Medikament mit den bereits verordneten verträgt. Kann ich das tatsächlich irgendwo in Vivendi sehen?
» Zur Anleitung (PDF, 1,2 MB)


Umwandlungsanspruch nach § 45a
Wird das Budget der Pflegekassen für die Pflegesachleistungen nicht ausgeschöpft, können bis zu 40% des Budgets für Entlastungsleistungen aufgewendet werden. Wie können wir den Umwandlungsanspruch nach § 45a korrekt abrechnen – auch in Verbindung mit Beihilfe?
» Zur Anleitung (PDF, 1,2 MB)


Elektronisches Genehmigungsverfahren (überarbeitet)
Ist die elektronische Übermittlung von Genehmigungsdaten über Vivendi NG möglich?
» Zur Anleitung (PDF, 1,6 MB)


Stornoassistent (überarbeitet)
Wir müssen Rechnungen stornieren, da sich abrechnungsrelevante Änderungen ergeben haben. Wie gehe ich beim Stornieren mit dem Stornoassistenten vor und was muss ich berücksichtigen?
» Zur Anleitung (PDF, 1,6 MB)


Stornierungsmöglichkeiten (überarbeitet)
Bei einem Klienten wurde rückwirkend eine Pflegestufenerhöhung bewilligt. Welche Möglichkeiten der Stornierung von Rechnungen gibt es und wann ist welche sinnvoll?
» Zur Anleitung (PDF, 1,3 MB)


Neuanlage eines Klienten mit Vivendi Mobil (überarbeitet)
Wir würden gerne die Erstaufnahme eines Klienten mit Vivendi Mobil durchführen. Welche Möglichkeiten bietet Vivendi Mobil, um diesen Prozess zu unterstützen?
» Zur Anleitung (PDF, 1,3 MB)


Tastenkürzel in Vivendi PD (überarbeitet)
Gibt es eine Übersicht über Tastenkürzel, die ich in Vivendi PD nutzen kann?
» Zur Anleitung (PDF, 1,4 MB)


Erstellen einer Schnellauswahl für die Stellliste (überarbeitet)
Wir nutzen die Stellliste mit der Wochenansicht. Die Medikamente für die einzelnen Klienten werden dabei ja jeweils für eine ganze Woche angezeigt. Manche Medikamente können jedoch nicht für die ganze Woche vorbereitet werden. Wenn ich beispielsweise Tropfen-Medikamente verabreichen muss, benötige ich eine Liste mit allen Klienten, bei denen solche Medikamente verordnet sind und die Gabe ansteht. Kann Vivendi mir eine solche Liste bieten?
» Zur Anleitung (PDF, 0,6 MB)


Fehlende Medikamente auf der Stellliste (überarbeitet)
Auf der Stellliste finde ich nicht alle Medikamente, obwohl die dazugehörigen Verordnungen nicht abgesetzt wurden. Woran liegt das?
» Zur Anleitung (PDF, 0,7 MB)


Unterbrechungen des Arbeitsverhältnisses (überarbeitet)
Wie gehe ich in Vivendi PEP mit Unterbrechungen (des Arbeitsverhältnisses) um? Welche Unterbrechungsgründe kann ich im Programm hinterlegen und wie wirken sie sich auf die Berechnung aus? Welche weiteren Komfort-Funktionen bietet mir Vivendi PEP im Umgang mit Unterbrechungen?
» Zur Anleitung (PDF, 1,0 MB)


Krank ohne Lohnfortzahlung (überarbeitet)
Ein Mitarbeiter ist längere Zeit wegen Krankheit ausgefallen und erhält nun auch keine Lohnfortzahlung mehr. Wie bilde ich das in Vivendi PEP ab?
» Zur Anleitung (PDF, 1,0 MB)


Schwangerschaft – Mutterschutz – Elternzeit (überarbeitet)
Eine Mitarbeiterin hat uns mitgeteilt, dass sie schwanger ist. Wie hinterlege ich in Vivendi PEP die entsprechenden Informationen zur Beschäftigung während der Schwangerschaft, zum Mutterschutz und zur Elternzeit? Wie ist mit der Elternzeit für Väter zu verfahren?
» Zur Anleitung (PDF, 1,4 MB)


Neuigkeiten und Tipps zu Diamant/3 und Diamant 2020
» Zur Anleitung (PDF, 1,0 MB)

Klientenmanagement

Vivendi NG Stationär

Klientenmanagement für stationäre und teilstationäre Einrichtungen

Vivendi NG Ambulant

Spezialist für mobile Pflege und Betreuung

Vivendi NG Consil

Komplettpaket für Beratungsstellen und Fachdienste

Vivendi NG Kita

Alles für die Verwaltung von Kitas und Heilpädagogischen Tagesstätten

Vivendi Mobil

Mobile Zeit- und Leistungsdokumentation


Pflege-/Betreuungsmanagement

Vivendi PD

Planung und Dokumentation für die Alten- und Eingliederungshilfe

Vivendi PD Web

Dokumentation per Web-Browser

Vivendi Mobil

Mobile Zeit- und Leistungsdokumentation


Personalmanagement

Vivendi PEP

Personaleinsatzplanung

Unternehmensmanagement

Vivendi CC

Unternehmenskennzahlen auswerten, planen und organisieren

Diamant®/4

Rechnungswesen


Plattform

Vivendi Assist

Die Plattform für das digitale Zeitalter