Vivendi-Anleitungen – Nr. 10/2020

Unsere neuesten Anleitungen des Monats Oktober geben praktische Tipps für Ihre Arbeit mit Vivendi. Weitere Anleitungen und Antworten auf Ihre Fragen finden Sie in unserer umfangreichen Wissensdatenbank: » Zur Wissensdatenbank


Feiertage bereichsabhängig eintragen und bearbeiten (überarbeitet)
Wie lassen sich Feiertage in Vivendi hinzufügen bzw. entfernen? In unserer Datenbank befinden sich Einrichtungen aus verschiedenen Bundesländern. Gibt es in Vivendi auch eine Möglichkeit die Feiertage nur für einzelne Bereiche gültig zu setzen?
» Zur Anleitung (PDF, 0,6 MB)


PDF-Vorlagen in der Dateiablage (überarbeitet)
Neben Word-Vorlagen haben wir oft mit PDF-Formularen zu tun. So wird von Werkstätten in NRW beispielsweise verpflichtend die Nutzung eines als PDF bereitgestellten Eingliederungsplans für Menschen im Eingangsverfahren und Berufsbildungsbereich verlangt. Gibt es eine Möglichkeit, solche PDF in die Dateiablage einzubinden und automatisch mit den Klientendaten zu füllen?
» Zur Anleitung (PDF, 1,0 MB)


Die Web-Verwahrgeldverwaltung (ergänzt)
Bei uns besteht verstärkter Bedarf, die VGV-Konten der Klienten sowie die Bereichskonten mobil – also beispielsweise auf einem Tablet – einzusehen.
» Zur Anleitung (PDF, 2,3 MB)


Dokumente unterschreiben und per E-Mail versenden (Konfiguration)
Ist es möglich, Dokumente mit Hilfe des Mobilgeräts unterschreiben zu lassen und die unterschriebenen Dokumente per E-Mail zu versenden?
» Zur Anleitung (PDF, 1,3 MB)


Beratungsbesuche nach §37.3 mit Vivendi Mobil
Können wir die Durchführung von Qualitätssicherungseinsätzen bzw. Beratungsbesuchen nach §37.3 auch mit Vivendi Mobil dokumentieren?
» Zur Anleitung (PDF, 1,4 MB)


Das PDL-Cockpit – Nutzung und Konfiguration (überarbeitet)
Die Karteikarte 'PDL-Cockpit' ist bei uns leer – was müsste ich hier eigentlich sehen? Und was bringt mir das?
» Zur Anleitung (PDF, 0,8 MB)


Kennzahlen in der Pflege (überarbeitet)
Haben die Kennzahlen in Vivendi PD etwas mit dem Kennzahlen-Cockpit zu tun? Mir ist nämlich auf der Karteikarte 'PDL-Cockpit' die Checkbox Kennzahlen aufgefallen.
» Zur Anleitung (PDF, 0,9 MB)


Eigene Medikamente anlegen (überarbeitet)
Wir setzen den von Connext angebotenen Service Vivendi IS/AM ein. Dieser stellt uns ja die Daten fast aller benötigten Medikamente zur Verfügung. Für manche Klienten werden jedoch Medikamente in der Apotheke angefertigt (beispielsweise Mischsalben). Können wir solche Medikamente selbst in Vivendi hinterlegen? Wie gehen wir am besten vor?
» Zur Anleitung (PDF, 0,7 MB)


PEP Web (überarbeitet)
Über den SelfService können ja bereits die Mitarbeiter per Internet-Browser auf die eigenen Vivendi PEP Daten zugreifen. Welche Möglichkeiten für eine mobile Ansicht des Dienstplans und der Mitarbeiterdaten stehen mir als Dienstplaner zur Verfügung?
» Zur Anleitung (PDF, 2,8 MB)


Bewertungsbetrag berechnen (überarbeitet)
Wie kann ich den hinterlegten Bewertungsbetrag für die Mitarbeiter automatisch berechnen lassen? Diesen haben wir bisher manuell ausgerechnet und einzeln in den Mitarbeiterstammdaten hinterlegt.
» Zur Anleitung (PDF, 1,0 MB)


Neuigkeiten und Tipps zu Diamant/3 und Diamant 2020
» Zur Anleitung (PDF, 1,0 MB)

Klientenmanagement

Vivendi NG Stationär

Klientenmanagement für stationäre und teilstationäre Einrichtungen

Vivendi NG Ambulant

Spezialist für mobile Pflege und Betreuung

Vivendi NG Consil

Komplettpaket für Beratungsstellen und Fachdienste

Vivendi NG Kita

Alles für die Verwaltung von Kitas und Heilpädagogischen Tagesstätten

Vivendi Mobil

Mobile Zeit- und Leistungsdokumentation


Pflege-/Betreuungsmanagement

Vivendi PD

Planung und Dokumentation für die Alten- und Eingliederungshilfe

Vivendi PD Web

Dokumentation per Web-Browser

Vivendi Mobil

Mobile Zeit- und Leistungsdokumentation


Personalmanagement

Vivendi PEP

Personaleinsatzplanung

Unternehmensmanagement

Vivendi CC

Unternehmenskennzahlen auswerten, planen und organisieren

Diamant®/4

Rechnungswesen


Plattform

Vivendi Assist

Die Plattform für das digitale Zeitalter