Vivendi-Anleitungen – Nr. 12/2020

Unsere neuesten Anleitungen des Monats Dezember geben praktische Tipps für Ihre Arbeit mit Vivendi. Weitere Anleitungen und Antworten auf Ihre Fragen finden Sie in unserer umfangreichen Wissensdatenbank: » Zur Wissensdatenbank


Releasezyklus Vivendi-Module
Wir haben festgestellt, dass neue Vivendi-Versionen relativ häufig erscheinen. Müssen wir jedes Update installieren? Welche Update-Zeitpunkte empfehlen Sie? Was ist sonst noch zu beachten?
» Zur Anleitung (PDF, 0,3 MB)


Bereichsübergreifende Personensuche (Klienten, Mitarbeiter) (überarbeitet)
Wie kann ich in Vivendi bereichsübergreifend nach Klienten / Bewerbern oder nach Mitarbeitern suchen und diese schnell aufrufen?
» Zur Anleitung (PDF, 0,7 MB)


Änderungen in der Änderungshistorie verfolgen (überarbeitet)
Habe ich eine Möglichkeit, Änderungen nachzuvollziehen, die durch andere Vivendi-Benutzer getätigt wurden?
» Zur Anleitung (PDF, 0,8 MB)


Festlegen der Rechnungsnummer nach Jahreswechsel (überarbeitet)
Nach dem Jahreswechsel stellt Vivendi die Rechnungsnummern nicht automatisch zurück. Ich möchte aber im neuen Jahr die Rechnungen wieder mit der Nummer "1" beginnen lassen und für Rückrechnungen an die alten Nummern anschließen. Wie stelle ich das in Vivendi ein?
» Zur Anleitung (PDF, 0,5 MB)


Abwesenheiten bei Vorausberechnung als Anwesenheit abrechnen (überarbeitet)
Wir erstellen die Heimkostenabrechnung im Voraus. Dabei sollen abwesende Bewohner, die sich z. B. im Krankenhaus befinden, wie anwesend abgerechnet werden, da sie häufig im abzurechnenden Zeitraum zurückkehren. Mit dem Rechnungslauf des Folgemonats soll dann die automatische Spitzabrechnung für die zurückliegende Periode erfolgen.
» Zur Anleitung (PDF, 0,9 MB)


Dokumentation / Dateneingabe per Sprachsteuerung
Wir lesen in der Fachpresse immer wieder von der Möglichkeit, per Spracheingabe zu dokumentieren. Da wir in der Regel viel zu tun haben, fragen wir uns, ob uns diese Möglichkeit entlasten könnte. Allerdings wissen wir gar nicht, ob das mit Vivendi überhaupt geht – und wenn ja, was wir dazu benötigen.
» Zur Anleitung (PDF, 0,7 MB)


Rechte für Vivendi PD-Vorgänge (überarbeitet)
Welche Bedeutung haben die verschiedenen Vivendi PD-Rechte?
» Zur Anleitung (PDF, 1,1 MB)


Maßnahmendokumentation mit zweiter Pflegekraft (überarbeitet)
Manche Maßnahmen müssen generell mit zwei Pflegekräften durchgeführt werden. Das planen wir dann auch so und zeichnen die Maßnahme ab. Es kommt aber auch vor, dass Ad-hoc-Maßnahmen ausnahmsweise mit einer zweiten Pflegekraft durchgeführt werden müssen, beispielsweise nach einem Sturz eines Klienten, oder wenn ein besonders schwerer Klient aufgrund von Kreislaufproblemen plötzlich gelagert werden muss. Wie können wir solche Situationen in Vivendi dokumentieren?
» Zur Anleitung (PDF, 0,8 MB)


Sturzprotokolle auswerten (überarbeitet)
Wenn einer unserer Klienten stürzt, dann dokumentieren wir dies über das Formular "Sturzprotokoll". Welche Möglichkeiten haben wir, die so dokumentierten Stürze auszuwerten? Wir möchten für unser internes Qualitätsmanagement eine Sturzstatistik erstellen. Am besten wäre es, wenn wir diese nicht nur ausdrucken, sondern auch archivieren könnten.
» Zur Anleitung (PDF, 0,9 MB)


Mobiler Menüservice App – Konfiguration in Vivendi
Bisher erfassen wir die Bestellungen im Menüservice noch händisch. Gibt es eine Möglichkeit, dass unsere Kunden ihre Bestellungen per App vornehmen können?
» Zur Anleitung (PDF, 0,8 MB)


Neuigkeiten und Tipps zu Diamant/3 und Diamant 2020
» Zur Anleitung (PDF, 0,8 MB)

Klientenmanagement

Vivendi NG Stationär

Klientenmanagement für stationäre und teilstationäre Einrichtungen

Vivendi NG Ambulant

Spezialist für mobile Pflege und Betreuung

Vivendi NG Consil

Komplettpaket für Beratungsstellen und Fachdienste

Vivendi NG Kita

Alles für die Verwaltung von Kitas und Heilpädagogischen Tagesstätten

Vivendi Mobil

Mobile Zeit- und Leistungsdokumentation


Pflege-/Betreuungsmanagement

Vivendi PD

Planung und Dokumentation für die Alten- und Eingliederungshilfe

Vivendi PD Web

Dokumentation per Web-Browser

Vivendi Mobil

Mobile Zeit- und Leistungsdokumentation


Personalmanagement

Vivendi PEP

Personaleinsatzplanung

Unternehmensmanagement

Vivendi CC

Unternehmenskennzahlen auswerten, planen und organisieren

Diamant®/4

Rechnungswesen


Plattform

Vivendi Assist

Die Plattform für das digitale Zeitalter