Vivendi. Fragen & Antworten.
Vivendi-Anleitungen – Nr. 05/2019
Unsere neuesten Anleitungen des Monats Mai geben praktische Tipps für Ihre Arbeit mit Vivendi.
Weitere Anleitungen und Antworten auf Ihre Fragen finden Sie in unserer umfangreichen Wissensdatenbank: » Zur Wissensdatenbank
NG
Mehrere Pflegeverläufe
Wir haben die Situation, dass unsere Klienten unterschiedlichen Bereichen zugeordnet sind, für die jedoch unterschiedliche Verlaufssituationen auftreten.
So kann der Klient in einem Bereich aktiv sein, aber in einem anderen Bereich die Notwendigkeit bestehen, ihn auf einen anderen Status zu setzen.
Da wir aber mehrere Bereichszuordnungen und nur einen Verlauf zuordnen können, gibt es keine Möglichkeit, diesen Sachverhalt abzubilden. Bietet Vivendi hierzu eine Lösung?
» Zur Anleitung (PDF, 0,5 MB)
NG
CRM Plus / Interessentenmanagement (überarbeitet)
Welche Möglichkeiten habe ich in Vivendi, Interessenten zu verwalten?
» Zur Anleitung (PDF, 1,8 MB)
NG
CRM-Kontakte (überarbeitet)
Gibt es eine Möglichkeit, in Vivendi die Dokumentation und Verwaltung von Klienten-/ Interessenten-Kontakten, ähnlich wie in einem "Customer Relationship Management-System", vorzunehmen?
» Zur Anleitung (PDF, 1,2 MB)
PD
Anzahl Detailzeilen (überarbeitet)
Im Pflegebericht und im Durchführungsnachweis (bzw. den Heutigen Maßnahmen) werden die Details von Einträgen nur im Detailbereich (unten) vollständig angezeigt.
Gibt es eine Möglichkeit, die Anzahl der Detailzeilen im Hauptbereich zu beeinflussen?
» Zur Anleitung (PDF, 0,6 MB)
PEP
E-Mail-Benachrichtigung
Welche Einstellungen sind in Vivendi PEP vorzunehmen, damit E-Mail-Benachrichtigungen, z.B. für das Antragswesen, manche Hintergrundaufgaben oder das Generieren von Berichten, im Mailprogramm empfangen werden können?
» Zur Anleitung (PDF, 0,7 MB)
Diamant Rechnungswesen
Neuigkeiten und Tipps zu Diamant/3
» Zur Anleitung (PDF, 2,7 MB)
Anleitungen April Anleitungen Juni