Vivendi. Fragen & Antworten.
Vivendi-Anleitungen – Nr. 03/2019
Unsere neuesten Anleitungen des Monats März geben praktische Tipps für Ihre Arbeit mit Vivendi.
Weitere Anleitungen und Antworten auf Ihre Fragen finden Sie in unserer umfangreichen Wissensdatenbank: » Zur Wissensdatenbank
NG, PD
EasyPlan: Historie, Verlauf etc.
Ich möchte den aktuellen Stand eines EasyPlan-Elements mit einem früheren Stand vergleichen. Welche Möglichkeiten bietet mir Vivendi hierfür?
» Zur Anleitung (PDF, 1,0 MB)
NG
Rundungsfehler (überarbeitet)
Bei uns in der Einrichtung kommt es zu Rundungsfehlern auf den Abrechnungen. Woran kann das liegen?
» Zur Anleitung (PDF, 0,9 MB)
NG
Berechnung der Mehrwertsteuer (überarbeitet)
Wie werden mehrwertsteuerpflichtige Leistungen in Vivendi gehandhabt? Welche Einstellungen sind vorzunehmen,
um eine korrekte Ausweisung auf der Rechnung und eine entsprechende Überleitung in die Buchhaltung zu ermöglichen?
» Zur Anleitung (PDF, 0,9 MB)
NG
Rechte für Vivendi NG-Vorgänge (überarbeitet)
Welche Bedeutung haben die verschiedenen Vivendi NG-Rechte?
» Zur Anleitung (PDF, 1,2 MB)
NG
Angebote aus Vivendi erstellen und drucken (überarbeitet)
Wie kann ich möglichst schnell und einfach ein Angebot aus Vivendi heraus erstellen und drucken?
» Zur Anleitung (PDF, 1,3 MB)
NG, Mobil
Übergabebuch (überarbeitet)
Wir möchten gerne wichtige Informationen, die mobil oder in Vivendi NG erfasst wurden, für die Kollegen / Kolleginnen in einem Übergabebuch bereit stellen. Ist das möglich?
Außerdem wäre es hilfreich, wenn besondere Vorkommnisse – wie z. B. das Erfassen von Vitalwerten oder eines Assessments – "automatisch" abgelegt würden.
» Zur Anleitung (PDF, 2,2 MB)
Mobil
Erste Schritte in Vivendi Mobil – Teil 1
Wir starten erst mit Vivendi Mobil. Wie sieht der Standardablauf für die mobile Erfassung aus?
» Zur Anleitung (PDF, 2,3 MB)
Mobil
Erste Schritte in Vivendi Mobil – Teil 2
Wir starten erst mit Vivendi Mobil. Was ist zu tun, wenn beispielsweise eine geplante Leistung nicht erbracht wurde oder wenn der Einsatz unterbrochen werden muss?
» Zur Anleitung (PDF, 2,2 MB)
Mobil
Vivendi Mobil – Einsatz absagen
Es kommt immer mal wieder vor, dass geplante Einsätze abgesagt werden. Wie können wir diesen Fall mit Vivendi Mobil dokumentieren?
» Zur Anleitung (PDF, 1,0 MB)
PD
Funktionstasten in Vivendi PD (überarbeitet)
Was verbirgt sich hinter den Funktionstasten (F1 … F12)?
» Zur Anleitung (PDF, 0,9 MB)
PD Web
Indikatorengestützte Qualitätsprüfung Stationär
Das bisherige MDK-Prüfungsverfahren wird ja im Herbst 2019 auf ein neues Verfahren umgestellt. Wir möchten uns gerne jetzt schon darauf vorbereiten, sofern dies bereits möglich ist.
» Zur Anleitung (PDF, 0,7 MB)
PEP
Bereichswechsel eines Mitarbeiters (überarbeitet)
Ein Mitarbeiter soll in Zukunft in einem anderen Bereich eingesetzt werden. Wie muss der Bereichswechsel in Vivendi PEP eingetragen werden
und was ist zu tun, wenn der Mitarbeiter trotzdem noch auf dem alten Dienstplan erscheint?
» Zur Anleitung (PDF, 1,5 MB)
Diamant Rechnungswesen
Neuigkeiten und Tipps zu Diamant/3
» Zur Anleitung (PDF, 2,7 MB)
Anleitungen Februar Anleitungen April