Vivendi-Anleitungen – Nr. 01/2019

Unsere neuesten Anleitungen des Monats Januar geben praktische Tipps für Ihre Arbeit mit Vivendi. Weitere Anleitungen und Antworten auf Ihre Fragen finden Sie in unserer umfangreichen Wissensdatenbank: » Zur Wissensdatenbank


Filter innerhalb der Haupt-Karteikarten (überarbeitet)
Gibt es eine Möglichkeit, innerhalb der Haupt-Karteikarten (Bewohner, Mitarbeiter, Kontakte…) zu filtern? Wie kann ich einen solchen Filter anwenden?
» Zur Anleitung (PDF, 0,8 MB)


Tagging in Vivendi (überarbeitet)
Was ist mit "Tagging" in Vivendi gemeint? Wie kann ich Tags nutzen und welche Einstellungen sind dafür vorzunehmen?
» Zur Anleitung (PDF, 2,0 MB)


KiTa Bundesstatistik (überarbeitet)
Wie bekomme ich in Vivendi NG KiTa die Daten für die Bundesstatistik erstellt?
» Zur Anleitung (PDF, 1,6 MB)


Verordnung häuslicher Krankenpflege (überarbeitet)
Kann das Formular zur Verordnung häuslicher Krankenpflege durch Vivendi ausgefüllt werden? (überarbeitet)
» Zur Anleitung (PDF, 1,4 MB)


Vitalwertabhängige Dosierung (überarbeitet)
Wie kann ich ein Blutzuckerschema eingeben? Einige unserer Klienten bekommen Verordnungen, in denen die Dosierung eines Medikaments abhängig von dem zuvor erfassten Vitalwert ist. Bei einigen Medikamenten – beispielsweise Insulin – ist die Dosierung zusätzlich vom Zeitraum abhängig. Wie können wir solche Verordnungen möglichst genau in Vivendi hinterlegen?
» Zur Anleitung (PDF, 1,0 MB)


Rechte für Vivendi PD-Vorgänge (überarbeitet)
Welche Bedeutung haben die verschiedenen Vivendi PD-Rechte?
» Zur Anleitung (PDF, 1,1 MB)


Pflegepersonaluntergrenzen im Krankenhaus (PpUGV)
In vielen pflegesensitiven Krankenhausbereichen gelten ab dem 01. Januar 2019 Pflegepersonaluntergrenzen. Diese Untergrenzen werden durch die Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung (PpUGV) festgesetzt. Wie können wir in unserer Einrichtung den notwendigen Nachweis über das Einhalten der erforderlichen Personaluntergrenzen erbringen?
» Zur Anleitung (PDF, 1,3 MB)


SelfService – Diensttausch (überarbeitet)
In unserer Einrichtung wurden die Dienstpläne für den laufenden Monat bereits geschrieben. Jetzt möchte ich aber kurzfristig frei haben und meinen Dienst mit einem Kollegen tauschen. Wie gehe ich da am besten vor?
» Zur Anleitung (PDF, 2,0 MB)


Neuigkeiten und Tipps zu Diamant/3
» Zur Anleitung (PDF, 3,3 MB)

Klientenmanagement

Vivendi NG Stationär

Klientenmanagement für stationäre und teilstationäre Einrichtungen

Vivendi NG Ambulant

Spezialist für mobile Pflege und Betreuung

Vivendi NG Consil

Komplettpaket für Beratungsstellen und Fachdienste

Vivendi NG Kita

Alles für die Verwaltung von Kitas und Heilpädagogischen Tagesstätten

Vivendi Mobil

Mobile Zeit- und Leistungsdokumentation


Pflege-/Betreuungsmanagement

Vivendi PD

Planung und Dokumentation für die Alten- und Eingliederungshilfe

Vivendi PD Web

Dokumentation per Web-Browser

Vivendi Mobil

Mobile Zeit- und Leistungsdokumentation


Personalmanagement

Vivendi PEP

Personaleinsatzplanung

Unternehmensmanagement

Vivendi CC

Unternehmenskennzahlen auswerten, planen und organisieren

Diamant®/4

Rechnungswesen


Plattform

Vivendi Assist

Die Plattform für das digitale Zeitalter