Vivendi. Fragen & Antworten.
Vivendi-Anleitungen – Nr. 12/2018
Unsere neuesten Anleitungen des Monats Dezember geben praktische Tipps für Ihre Arbeit mit Vivendi.
Weitere Anleitungen und Antworten auf Ihre Fragen finden Sie in unserer umfangreichen Wissensdatenbank: » Zur Wissensdatenbank
Alle Module
Releasezyklus Vivendi-Module
Wir haben festgestellt, dass neue Vivendi-Versionen relativ häufig erscheinen. Müssen wir jedes Update installieren?
Welche Update-Zeitpunkte empfehlen Sie? Was ist sonst noch zu beachten?
» Zur Anleitung (PDF, 0,3 MB)
NG und PD
Dateimanagement in Vivendi (überarbeitet)
In Vivendi steht mir ein Dokumentenmanagement, die sogenannte Dateiablage, zur Verfügung. Wozu dient diese und wie kann ich sie verwenden?
» Zur Anleitung (PDF, 2,7 MB)
NG
Übergreifender Rechnungslauf
Besteht die Möglichkeit, Rechnungen für mehrere Bereiche in einem Schritt zu erstellen?
» Zur Anleitung (PDF, 1,2 MB)
NG
Listenfilter in Vivendi NG
Was für Filtermöglichkeiten bietet Vivendi?
» Zur Anleitung (PDF, 1,5 MB)
NG
Übernahme von Informationen aus SCC-Pflegebetten der Firma Bock
In unserer Einrichtung gibt es Menschen mit einer leichten Demenz. Wir wollen uns nun Betten des Herstellers Bock anschaffen, um nachts einen raschen Überblick darüber zu haben, ob sich die betreffenden Klienten im Bett befinden oder "auf Wanderschaft".
Kann Vivendi mir die Informationen dieser Betten anzeigen?
» Zur Anleitung (PDF, 1,1 MB)
PD
Maßnahmen anpassen (Durchführungsnachweis / Heutige Maßnahmen) (überarbeitet)
Wir planen die verschiedenen Maßnahmen für unsere Klienten, so dass ein Tagesablaufplan entsteht. Häufig können wir aber nicht alle Maßnahmen wie geplant durchführen.
Was können wir tun, wenn uns etwas dazwischenkommt oder die Verfassung des Klienten eine Durchführung der Maßnahme nicht zulässt?
» Zur Anleitung (PDF, 1,0 MB)
PD
Reaktivieren von Medikamenten / Folgeverordnungen (überarbeitet)
Bei einem Kurzzeitpflege-Gast, der erneut in unsere Einrichtung gekommen ist, werden uns die Verordnungen angezeigt. Im Durchführungsnachweis sind die entsprechenden Medikamente aber nicht zu sehen. Warum ist das so?
» Zur Anleitung (PDF, 0,6 MB)
PEP
SelfService – Diensttausch
In unserer Einrichtung wurden die Dienstpläne für den laufenden Monat bereits geschrieben. Jetzt möchte ich aber kurzfristig frei haben und meinen Dienst mit einem Kollegen tauschen. Wie gehe ich da am besten vor?
» Zur Anleitung (PDF, 1,4 MB)
PEP
Mehrstufige Sperrverfahren
Wir möchten gerne unsere Mitarbeiter besser in die Erstellung der Sollpläne und der Bearbeitung der Istpläne mit einbeziehen.
Die Mitarbeiter sollen die Möglichkeit bekommen, sich untereinander abzusprechen und selbst zu bestimmen, wer welche Dienste und Schichten übernehmen soll.
Natürlich dürfen wir als Dienstplanung dabei den Überblick und die Kontrolle über die Dienstplanung nicht verlieren.
» Zur Anleitung (PDF, 1,1 MB)
PEP
Einsatz von Statistikgruppen (überarbeitet)
Wozu und wie kann ich Statistikgruppen in Vivendi PEP einsetzen?
» Zur Anleitung (PDF, 1,0 MB)
PEP
Feiertage und Ferien definieren (überarbeitet)
Wie kann ich in Vivendi PEP die Feiertage und Ferien für das nächste Jahr eingeben?
» Zur Anleitung (PDF, 0,8 MB)
Mobil
Angebotserstellung mit Vivendi Mobil (überarbeitet)
Ist es möglich, mit Vivendi Mobil ein Angebot zu erstellen bzw. Aufträge oder Verordnungen anzulegen?
» Zur Anleitung (PDF, 1,4 MB)
Diamant Rechnungswesen
Neuigkeiten und Tipps zu Diamant/3
» Zur Anleitung (PDF, 3,2 MB)
Anleitungen November Anleitungen Januar