Vivendi. Fragen & Antworten.
Vivendi-Anleitungen – Nr. 11/2018
Unsere neuesten Anleitungen des Monats November geben praktische Tipps für Ihre Arbeit mit Vivendi.
Weitere Anleitungen und Antworten auf Ihre Fragen finden Sie in unserer umfangreichen Wissensdatenbank: » Zur Wissensdatenbank
NG
Feiertage bereichsabhängig eintragen und bearbeiten (überarbeitet)
Wie lassen sich Feiertage in Vivendi hinzufügen bzw. entfernen? In unserer Datenbank befinden sich Einrichtungen aus verschiedenen Bundesländern.
Gibt es in Vivendi auch eine Möglichkeit die Feiertage nur für einzelne Bereiche gültig zu setzen?
» Zur Anleitung (PDF, 0,6 MB)
NG
QR-Codes auf Standardreports
Besteht die Möglichkeit, verschiedene Reports mit QR-Code zu versehen?
» Zur Anleitung (PDF, 0,5 MB)
NG
Das elektronische Archiv (eArchiv) – DMS-Anbindung (überarbeitet)
Wir verwenden ein elektronisches Archiv zur Aufbewahrung von Dateien. Kann Vivendi unsere Dateien automatisch dahin übergeben, und was muss ich dafür tun?
» Zur Anleitung (PDF, 0,8 MB)
NG
Überführung von Rechnungen ins eArchiv (überarbeitet)
Wir verwenden ein elektronisches Archiv zur Dateienaufbewahrung. Was muss ich tun, um bereits erstellte Rechnungen in das Archiv zu überführen?
» Zur Anleitung (PDF, 0,7 MB)
NG
Detailanzeige und Suchfunktion für Rechnungen (überarbeitet)
Mit Vivendi NG ist es möglich, die Rechnungsdetails einzusehen, ohne in die Seitenansicht wechseln zu müssen.
Zudem gibt es eine Suchfunktion für die Rechnungen. Wie benutze ich diese Funktionalitäten?
» Zur Anleitung (PDF, 0,7 MB)
NG
DTA: Datenaustausch nach § 302 SGB V für Inkontinenzpauschalen mit Vivendi und Dakota (überarbeitet)
Wir haben von einer Krankenkasse die Aufforderung zur Teilnahme am elektronischen Datenaustausch (DA) nach § 302 SGB V für Inkontinenzpauschalen erhalten.
Welche Daten sind in Vivendi zu hinterlegen bzw. welche Schritte sind notwendig, um den Datenaustausch mit den Krankenkassen zu vollziehen?
» Zur Anleitung (PDF, 2,0 MB)
PD
Tagespflege in Vivendi PD (Anwesenheitskalender & Co.) (überarbeitet)
In der Tagespflege müssen wir flexibel auf Änderungen der Anwesenheitstage unserer Gäste reagieren. Für die Maßnahmen und Beschäftigungsangebote soll die tatsächliche Anwesenheit ausschlaggebend sein.
Die Planung möchten wir jedoch nur dann überarbeiten, wenn sich pflegerelevante Änderungen ergeben, nicht bei einer bloßen Änderung der Anwesenheitstage.
Außerdem wünschen wir uns eine Verzahnung mit unserer Verwaltung. Die tatsächlichen Anwesenheiten sollen automatisch ausgetauscht werden, ohne dass es eine "Zettelwirtschaft" gibt.
Wie können wir dies alles am besten in Vivendi PD realisieren?
» Zur Anleitung (PDF, 1,6 MB)
Diamant Rechnungswesen
Buchungstext im Stornobeleg
Gibt es eine Möglichkeit den Standard Text bei Stornierungen zu ändern?
» Zur Anleitung (PDF, 0,3 MB)
Diamant Rechnungswesen
Neuigkeiten und Tipps zu Diamant/3
» Zur Anleitung (PDF, 3,2 MB)
Anleitungen Oktober Anleitungen Dezember