Vivendi. Fragen & Antworten.
Vivendi-FAQs – Nr. 02/2016
Unsere neuesten FAQs des Monats Februar geben praktische Tipps für Ihre Arbeit mit Vivendi.
Weitere Anleitungen und Antworten auf Ihre Fragen finden Sie in unserer umfangreichen Wissensdatenbank: » Zur Wissensdatenbank
Vivendi
Pflegestärkungsgesetz – Teil II
Wie ist Connext mit der Software Vivendi auf den zweiten Teil des Pflegestärkungsgesetzes vorbereitet? Wie
kann eine Umstellung unserer Programmeinstellungen erfolgen und wer begleitet uns dabei?
» Zur Anleitung (PDF, 0,5 MB)
Vivendi NG
Rechteverwaltung: Rollenzuweisung (überarbeitet)
Als Vivendi-Administrator gehört es zu meinen Aufgaben, den Vivendi-Benutzern ihre jeweiligen
Berechtigungen in Form von Benutzerrollen im Programm zu erteilen. Gibt es in Vivendi eine komfortable
Möglichkeit, schnell Änderungen für eine Menge von Benutzern durchzuführen, ohne dass ich jeden einzeln
bearbeiten muss?
» Zur Anleitung (PDF, 0,7 MB)
Vivendi NG
Verwaltung der mobilen Geräte (überarbeitet)
Wie werden die mobilen Erfassungsgeräte in Vivendi verwaltet?
» Zur Anleitung (PDF, 1,0 MB)
Vivendi NG
Kostenübernahme der Pflegekasse (überarbeitet)
Wir haben einen neuen Klienten aufgenommen, der aus einer anderen Einrichtung kommt. Die Pflegekasse hat
uns den Betrag vorgegeben, der für den laufenden Monat abrechenbar ist.
Was müssen wir in Vivendi hinterlegen, damit der korrekte Betrag mit der Pflegekasse abgerechnet wird?
» Zur Anleitung (PDF, 0,3 MB)
Vivendi PD
Handzeichenliste (überarbeitet)
Welche Informationen liefert mir die Handzeichenliste in Vivendi PD? Vor allem ist mir die Angabe der
Qualifikation des Mitarbeiters oder Benutzers auf der Handzeichenliste wichtig.
» Zur Anleitung (PDF, 0,5 MB)
Vivendi PEP
Arbeitszeiten mit Mobilgeräten erfassen
Wir erfassen die Arbeitszeiten unserer Mitarbeiter mit Mobilgeräten. Wie müssen wir hierbei in Vivendi PEP
vorgehen und was müssen wir beachten?
» Zur Anleitung (PDF, 0,5 MB)
Vivendi PEP
Rahmendienste und Dienstfolgen (überarbeitet)
Welche Vorteile bringt es, wenn ich Rahmendienste bzw. Dienstfolgen verwende? Was genau ist der
Unterschied zwischen beiden Begriffen?
» Zur Anleitung (PDF, 1,1 MB)
Diamant Rechnungswesen
Funktionserweiterungen Version 3.6.00-xx
» Zur Anleitung (PDF, 2,0 MB)
Diamant Rechnungswesen
Funktionserweiterungen Version 3.7.00-xx
» Zur Anleitung (PDF, 2,5 MB)
Diamant Rechnungswesen
Neuigkeiten und Tipps zu Diamant/2 und Diamant/3
» Zur Anleitung (PDF, 0,6 MB)
FAQs Januar FAQs März