Vivendi-FAQs – Nr. 01/2016

Unsere neuesten FAQs des Monats Januar geben praktische Tipps für Ihre Arbeit mit Vivendi. Weitere Anleitungen und Antworten auf Ihre Fragen finden Sie in unserer umfangreichen Wissensdatenbank: » Zur Wissensdatenbank


Automatische Kontingente
Wie kann ich mir einen Überblick über die Übernahmepauschalen verschaffen, die einem Klienten zustehen?
» Zur Anleitung (PDF, 1,0 MB)


Vitalwertabhängige Dosierung (überarbeitet)
Wie kann ich ein Blutzuckerschema hinterlegen? Einige unserer Klienten bekommen Verordnungen, in denen die Dosierung eines Medikaments abhängig von dem zuvor erfassten Vitalwert ist. Bei einigen Medikamenten – beispielsweise Insulin – ist die Dosierung zusätzlich vom Zeitraum abhängig. Wie können wir solche Verordnungen möglichst genau eingeben?
» Zur Anleitung (PDF, 1,0 MB)


Umrechnungsregeln für Einheiten hinterlegen (überarbeitet)
Wir führen Medikamente wie Insuline, die in i. E. (internationalen Einheit) verabreicht werden, oder Medikamente, die als Tropfen verordnet werden. In beiden Fällen weicht die Packungseinheit – Milliliter – von der Einheit der Gabe ab (i. E. bzw. Tropfen). Wie geben wir diese Medikamente ein, damit sie unabhängig von der Bestandsführung korrekt verordnet werden können??
» Zur Anleitung (PDF, 0,7 MB)


Austrittsgrund
In den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie AVR DW §28 (5) gibt es folgende Regelung: Scheidet die Mitarbeiterin bzw. der Mitarbeiter wegen verminderter Erwerbsfähigkeit (§35) oder durch Erreichung der Altersgrenze (§36) aus dem Dienstverhältnis aus, so beträgt der Urlaubsanspruch sechs Zwölftel, wenn das Dienstverhältnis in der ersten Hälfte, und zwölf Zwölftel, wenn es in der zweiten Hälfte des Urlaubsjahres endet. Ist es möglich in Vivendi PEP diesen Anspruch automatisch ermitteln zu lassen?
» Zur Anleitung (PDF, 0,5 MB)


Rangfolgen bei Funktion / Qualifikation / Berufsgruppe
Wofür kann der "Rang" bei Funktion / Qualifikation / Berufsgruppe genutzt werden?
» Zur Anleitung (PDF, 0,5 MB)


Bereichsauswahl in den Dienstdetails (überarbeitet)
Ein Mitarbeiter hat nur die Berechtigung für einen Bereich unserer Einrichtung. Wenn er dann versucht, neue Dienste anzulegen, ist die Auswahl der gültigen Bereiche für diesen neuen Dienst sehr umständlich. Kann ich die Auswahl einschränken?
» Zur Anleitung (PDF, 0,2 MB)


Release- und Plattformsupport
» Zur Anleitung (PDF, 0,2 MB)


Umsatzsteuer- / Elster-Update 2016
» Zur Anleitung (PDF, 0,4 MB)


Neuigkeiten und Tipps zu Diamant/2 und Diamant/3
» Zur Anleitung (PDF, 0,6 MB)

 

Klientenmanagement

Vivendi NG Stationär

Klientenmanagement für stationäre und teilstationäre Einrichtungen

Vivendi NG Ambulant

Spezialist für mobile Pflege und Betreuung

Vivendi NG Consil

Komplettpaket für Beratungsstellen und Fachdienste

Vivendi NG Kita

Alles für die Verwaltung von Kitas und Heilpädagogischen Tagesstätten

Vivendi Mobil

Mobile Zeit- und Leistungsdokumentation


Pflege-/Betreuungsmanagement

Vivendi PD

Planung und Dokumentation für die Alten- und Eingliederungshilfe

Vivendi PD Web

Dokumentation per Web-Browser

Vivendi Mobil

Mobile Zeit- und Leistungsdokumentation


Personalmanagement

Vivendi PEP

Personaleinsatzplanung

Unternehmensmanagement

Vivendi CC

Unternehmenskennzahlen auswerten, planen und organisieren

Diamant®/4

Rechnungswesen


Plattform

Vivendi Assist

Die Plattform für das digitale Zeitalter