Vivendi-FAQs – Nr. 01/2015

Unsere neuesten FAQs des Monats Januar geben praktische Tipps für Ihre Arbeit mit Vivendi. Weitere Anleitungen und Antworten auf Ihre Fragen finden Sie in unserer umfangreichen Wissensdatenbank: » Zur Wissensdatenbank


Symbole im Menüband ausgrauen oder ausblenden
Viele Symbole, die ich in den Menübändern von Vivendi sehe, führen zu Programmfunktionen, die wir in unserer Einrichtung gar nicht lizenziert haben oder die ich gar nicht nutzen darf. Wenn ich darauf klicke, erhalte ich z.B. eine Meldung, dass mir die Benutzerrechte fehlen. Kann ich diese Symbole ausgrauen oder ausblenden, so dass ich erst gar nicht versehentlich darauf klicke?
» Zur Anleitung (PDF, 0,7 MB)


Meldungen im Rechnungslauf (überarbeitet)
Ich erhalte im Rechnungslauf oft diverse Meldungen. Was bedeuten diese und wie gehe ich damit um?
» Zur Anleitung (PDF, 0,9 MB)


Rundungsfehler (überarbeitet)
Bei uns in der Einrichtung kommt es zu Rundungsfehlern auf den Abrechnungen. Woran kann das liegen?
» Zur Anleitung (PDF, 0,7 MB)


Die Klientenstammdaten in Vivendi PD (überarbeitet)
Wo finde ich die Klientenstammdaten, und welche Möglichkeiten bieten sie mir? Ich möchte unter anderem die Bilanzierungswerte für eine Klientin hinterlegen.
» Zur Anleitung (PDF, 1,3 MB)


Rechte für Vivendi PD-Vorgänge (überarbeitet)
Welche Bedeutung haben die verschiedenen Vivendi PD-Rechte?
» Zur Anleitung (PDF, 0,8 MB)


Prüf-Assistent bei Dienstplan-Festlegung und -Abschluss (überarbeitet)
Bei uns kommt es häufig vor, dass bei Festlegung des Dienstplans die gesetzlichen und tariflichen Prüfungen oder die Kontengrenzen nicht beachtet werden. Gibt es in Vivendi PEP die Möglichkeit, mich bei Festlegung/Abschluss des Dienstplans explizit auf solche Regelverstöße aufmerksam zu machen?
» Zur Anleitung (PDF, 0,6 MB)


Ampelkonten: Über-/Unterschreitung von Kontengrenzen (überarbeitet)
Ich möchte Kontenüber- und -unterschreitungen im Dienstplan und in der Kontenverwaltung direkt angezeigt bekommen. Wie setze ich das in Vivendi PEP um?
» Zur Anleitung (PDF, 0,9 MB)


Umsatzsteuer Update 2015 und ELSTER Update
(Version 21.2.10.0)

Wir benötigen das Umsatzsteuer-Update 2015 und die aktuelle Version für das Elster-Telemodul mit Version 21.2.10.0. Steht dieses zur Verfügung?
» Zur Anleitung (PDF, 0,1 MB)


Umsatzsteuer Update 2015 und ELSTER Update
(Version 21.2.10.0)

Wir benötigen das Umsatzsteuer-Update 2015 und die aktuelle Version für das Elster-Telemodul mit Version 21.2.10.0. Steht dieses zur Verfügung?
» Zur Anleitung (PDF, 0,2 MB)


TeamViewer in Diamant einbinden
Kann ich aus der Diamant Software den TeamViewer starten?
» Zur Anleitung (PDF, 0,2 MB)


Neuigkeiten und Tipps zu Diamant/2 und Diamant/3
» Zur Anleitung (PDF, 0,6 MB)

 

Klientenmanagement

Vivendi NG Stationär

Klientenmanagement für stationäre und teilstationäre Einrichtungen

Vivendi NG Ambulant

Spezialist für mobile Pflege und Betreuung

Vivendi NG Consil

Komplettpaket für Beratungsstellen und Fachdienste

Vivendi NG Kita

Alles für die Verwaltung von Kitas und Heilpädagogischen Tagesstätten

Vivendi Mobil

Mobile Zeit- und Leistungsdokumentation


Pflege-/Betreuungsmanagement

Vivendi PD

Planung und Dokumentation für die Alten- und Eingliederungshilfe

Vivendi PD Web

Dokumentation per Web-Browser

Vivendi Mobil

Mobile Zeit- und Leistungsdokumentation


Personalmanagement

Vivendi PEP

Personaleinsatzplanung

Unternehmensmanagement

Vivendi CC

Unternehmenskennzahlen auswerten, planen und organisieren

Diamant®/4

Rechnungswesen


Plattform

Vivendi Assist

Die Plattform für das digitale Zeitalter