Vivendi. Fragen & Antworten.
Vivendi-FAQs – Nr. 11/2013
Unsere neuesten FAQs des Monats November geben praktische Tipps für Ihre Arbeit mit Vivendi.
Weitere Anleitungen und Antworten auf Ihre Fragen finden Sie in unserer umfangreichen Wissensdatenbank: » Zur Wissensdatenbank
Vivendi NG
Feiertage eintragen (überarbeitet)
Wie lassen sich Feiertage in Vivendi hinzufügen bzw. entfernen?
In unserer Datenbank befinden sich Einrichtungen aus verschiedenen Bundesländern. Gibt es in Vivendi auch
eine Möglichkeit die Feiertage nur für einzelne Bereiche gültig zusetzen?
» Zur Anleitung (PDF, 0,6 MB)
Vivendi NG
Releasezyklus Vivendi-Module 2014
Wir haben festgestellt, dass neue Vivendi-Versionen relativ häufig erscheinen. Müssen wir jedes Update instal-lieren? Welche Update-Zeitpunkte empfehlen Sie? Was ist sonst noch zu beachten?
» Zur Anleitung (PDF, 0,3 MB)
Vivendi NG
Formulardruck: Vorlage für Adressetiketten erstellen (überarbeitet)
Wie kann ich Adressetiketten über den Word-Formulardruck erstellen?
Ich verwende Microsoft Office 2010.
» Zur Anleitung (PDF, 1,3 MB)
Vivendi NG und PD
MDK-Vorbereitung Stationär (überarbeitet)
Für die MDK-Prüfungen benötigen wir eine Reihe von Unterlagen, die wir vorlegen sollen. Wir möchten darauf gut vorbereitet sein und so viele Unterlagen wie möglich
über Vivendi erstellen – welche Unterlagen sind hier sinnvoll anzuwenden?
» Zur Anleitung (PDF, 1,5 MB)
Vivendi NG
MDK-Vorbereitung Ambulant (überarbeitet)
Für die MDK-Prüfungen benötigen wir eine Reihe von Unterlagen, die wir vorlegen sollen. Wir möchten darauf gut vorbereitet sein und so viele Unterlagen wie möglich
über Vivendi erstellen – welche Unterlagen sind hier sinnvoll anzuwenden?
» Zur Anleitung (PDF, 1,5 MB)
Vivendi NG
Notizen für Einsätze (überarbeitet)
Gibt es in Vivendi Ambulant die Möglichkeit, Notizen für Einsätze zu hinterlegen?
» Zur Anleitung (PDF, 0,5 MB)
Vivendi PD
Formulare auswerten im Kennzahlen-Cockpit
Ich möchte die eingetragenen Daten für die Formulare und die Assessments für diverse Auswertungen nutzen
(z.B. Auswertungen bzgl. bestimmter Risiken oder Stürze). Welche Möglichkeiten stehen mir zur Verfügung?
» Zur Anleitung (PDF, 0,7 MB)
Vivendi PD
Wunden auswerten im Kennzahlen-Cockpit
Ich möchte die eingetragenen Daten für die Wunden für diverse Auswertungen nutzen (z.B. Auswertungen
bzgl. Dekubitus). Welche Möglichkeiten stehen mir zur Verfügung?
» Zur Anleitung (PDF, 0,4 MB)
Vivendi PD
Heutige Maßnahmen filtern (überarbeitet)
Als examinierte Pflegekraft werde ich manchmal in einem anderen Wohnbereich eingesetzt. Wie kann ich dort
alle Behandlungspflegen auf einen Blick sehen, um sie anschließend abzeichnen zu können?
» Zur Anleitung (PDF, 0,8 MB)
Vivendi PD
Eigene Medikamente anlegen (überarbeitet)
Wir setzen den Webservice Vivendi IS/AM ein, der uns die Daten fast aller benötigten Medikamente zur
Verfügung stellt. Für manche Klienten werden jedoch Medikamente in der Apotheke angefertigt. Können wir
solche Medikamente selbst in Vivendi hinterlegen?
» Zur Anleitung (PDF, 0,5 MB)
Vivendi PEP
Kontaktpersonen
Ist es möglich in Vivendi PEP Kontaktpersonen anzulegen und was ist dabei zu beachten?
» Zur Anleitung (PDF, 0,9 MB)
Vivendi PEP
Urlaubs- und Abwesenheitsverwaltung (überarbeitet)
Welche Funktionalitäten bietet die Urlaubs- und Abwesenheitsverwaltung?
» Zur Anleitung (PDF, 2,5 MB)
Vivendi PEP
Diensttage prüfen (überarbeitet)
Wir haben Mitarbeiter, die regelmäßig mehrere Dienste pro Tag leisten. Ihnen sind mehrere Dienstfolgen
zugeordnet. Bei Eintragung von Krank- und Urlaubsdiensten bucht Vivendi PEP zu viele Aufschläge bzw. zieht
zu viele Urlaubstage vom Urlaubskonto ab. Wie kommt das? Gibt es hier eine Möglichkeit, die Buchungen zu
beeinflussen?
» Zur Anleitung (PDF, 1,0 MB)
Diamant Rechnungswesen
Neuigkeiten und Tipps zu Diamant/2 und Diamant/3
» Zur Anleitung (PDF, 2,0 MB)
FAQs Oktober FAQs Dezember