Vivendi. Fragen & Antworten.
Vivendi-FAQs – Nr. 12/2013
Unsere neuesten FAQs des Monats Dezember geben praktische Tipps für Ihre Arbeit mit Vivendi.
Weitere Anleitungen und Antworten auf Ihre Fragen finden Sie in unserer umfangreichen Wissensdatenbank: » Zur Wissensdatenbank
Vivendi NG und PD
Tagging in Vivendi
Was ist mit "Tagging" in Vivendi gemeint? Wie kann ich es nutzen und welche Einstellungen sind dafür vorzunehmen?
» Zur Anleitung (PDF, 3,6 MB)
Vivendi NG
Word-Formulardruck (überarbeitet)
Wie verwende ich den Microsoft Word-Formulardruck in Vivendi?
» Zur Anleitung (PDF, 1,8 MB)
Vivendi NG
Projektplaner / Fallübergreifende Leistungen (FÜL) (überarbeitet)
Welche Funktionen bietet der Projektplaner – oder das Modul FÜL, wie es in Vivendi Consil genannt wird? Welche Einstellungen sind notwendig, um dieses Modul einzusetzen?
» Zur Anleitung (PDF, 1,7 MB)
Vivendi NG
Hinweise auf auslaufende Verordnungen konfigurieren (überarbeitet)
Wie wird der Hinweis auf auslaufende Verordnungen von Vivendi eingestellt? Kann der Zeitraum, in dem auf auslaufende Verordnungen hingewiesen wird, eingestellt werden?
» Zur Anleitung (PDF, 0,2 MB)
Vivendi NG
Abwesenheiten minutengenau erfassen (überarbeitet)
Ist es möglich, dass Abwesenheiten erst ab einer Dauer von 24 Stunden berücksichtigt werden? Wie können Abwesenheiten minutengenau erfasst werden?
» Zur Anleitung (PDF, 0,3 MB)
Vivendi PD
Schmerzprofile / Schmerzprotokolle in Vivendi PD
Wir möchten die Schmerzen unserer Klienten inklusive Schmerzintensität dokumentieren und dabei auch die schmerzende(n) Stelle(n) lokalisieren sowie weitere Angaben zur Schmerzqualität machen. Ist dies in Vivendi PD möglich, und wenn ja, wie?
» Zur Anleitung (PDF, 1,5 MB)
Vivendi PD
Effiziente Maßnahmenbestätigung in Vivendi PD (überarbeitet)
Gibt es eine Möglichkeit, unseren nächtlichen Kontrollgang komfortabel und schnell "abzuzeichnen"?
» Zur Anleitung (PDF, 0,4 MB)
Vivendi PD
Anlegen und Zuordnung von Maßnahmen mit Hilfeform (überarbeitet)
Kann ich die Hilfeform für einzelne Maßnahmen hinterlegen und wie ordne ich diese zu?
» Zur Anleitung (PDF, 0,4 MB)
Vivendi PEP
Planungsstatus "Zustimmung"
Bevor unser Sollplan festgelegt und ausgehängt werden kann, muss unser Betriebsrat diesem erst zustimmen.
Welche Möglichkeiten bietet mir Vivendi PEP, dieses Procedere einzuhalten und erst dann eine Festlegung des Dienstplans zuzulassen, wenn diesem auch vom Betriebsrat zugestimmt wurde?
» Zur Anleitung (PDF, 0,9 MB)
Vivendi PEP
Jahreswechsel (überarbeitet)
Welche Arbeitsabläufe sollten zum Jahreswechsel durchgeführt werden?
» Zur Anleitung (PDF, 1,7 MB)
Vivendi PEP
Schwangerschaft – Mutterschutz – Elternzeit (überarbeitet)
Eine Mitarbeiterin hat uns mitgeteilt, dass sie schwanger ist. Wie hinterlege ich in Vivendi PEP die entsprechenden Informationen zur Beschäftigung während der Schwangerschaft, zum Mutterschutz und zur Elternzeit?
» Zur Anleitung (PDF, 1,2 MB)
Diamant Rechnungswesen
Neuigkeiten und Tipps zu Diamant/2 und Diamant/3
» Zur Anleitung (PDF, 2,0 MB)
FAQs November FAQs Januar