Vivendi. Fragen & Antworten.
Vivendi-Anleitungen – Nr. 02/2018
Unsere neuesten Anleitungen des Monats Februar geben praktische Tipps für Ihre Arbeit mit Vivendi.
Weitere Anleitungen und Antworten auf Ihre Fragen finden Sie in unserer umfangreichen Wissensdatenbank: » Zur Wissensdatenbank
NG
Kontaktpersonenverwaltung (für Admins)
Welche Möglichkeiten habe ich als Admin, die Kontaktpersonenverwaltung zu konfigurieren?
Wie werden Kontakte angelegt und wie erfolgt die Zuordnung der Kontakte bei den Klienten?
» Zur Anleitung (PDF, 2,0 MB)
NG
Neue Standardpreise für Betragsarten hinterlegen
Ich habe einen neuen Preis für den Barbetrag in der Preis-Historie der Leistung hinterlegt.
Auf der neuen Rechnung für den betreffenden Zeitraum wird aber weiterhin der alte Preis verwendet. Woran liegt das?
» Zur Anleitung (PDF, 0,5 MB)
NG
eM@w – Bedienung
Nachdem ich die eM@w-Schnittstelle konfiguriert habe, möchte ich die Funktionalität nutzen. Welche Möglichkeiten bietet mir das eM@w-Postfach?
» Zur Anleitung (PDF, 2,1 MB)
NG
eM@w – Konfiguration (überarbeitet)
Wie können wir die eM@w-Schnittstelle zwischen unserer Einrichtung und der Bundesagentur für Arbeit konfigurieren?
» Zur Anleitung (PDF, 1,1 MB)
PD
Schreiben von Leistungen beim Abzeichnen von Maßnahmen
Wir möchten, dass beim Abzeichnen bestimmter Maßnahmen in Vivendi PD eine entsprechende Leistung an Vivendi NG übergeben wird.
Beispielsweise möchten wir damit das folgende Szenario abbilden:
Unsere Klienten werden einmal wöchentlich geduscht, dies ist mit der Pauschale abgegolten. Einige Klienten möchten aber zweimal wöchentlich geduscht werden und sind auch bereit, dies selbst zu bezahlen.
Wir dokumentieren mit Vivendi PD und wünschen uns, dass beim Abzeichnen der zusätzlichen Maßnahmen direkt eine Info an Vivendi NG übergeben und den Klienten das zweite Duschen als Leistung in Rechnung gestellt wird.
Gibt es hierfür eine Lösung?
» Zur Anleitung (PDF, 0,9 MB)
PD
Hygieneeinträge (überarbeitet)
Welche Schritte sind erforderlich, um Hygiene-Einträge eingeben zu können (beispielsweise, um den Stuhlgang der Klienten zu dokumentieren)?
» Zur Anleitung (PDF, 0,9 MB)
PD
Berichtseintrag: Kategorie ist Pflicht (überarbeitet)
Wir werten unsere Pflegeberichts-Einträge nach Kategorien aus. Das geht ja mit der Abfrage (Analyse – Abfrage) grundsätzlich prima.
Leider fehlen uns jedoch immer wieder mal Einträge, da diese eingegeben wurden, ohne eine Kategorie zuzuordnen. Wie kann ich das verhindern?
» Zur Anleitung (PDF, 0,4 MB)
Diamant Rechnungswesen
Neuigkeiten und Tipps zu Diamant/3
» Zur Anleitung (PDF, 1,2 MB)
Anleitungen Januar Anleitungen März