Vivendi. Fragen & Antworten.
Vivendi-FAQs – Nr. 07/2014
Unsere neuesten FAQs des Monats Juli geben praktische Tipps für Ihre Arbeit mit Vivendi.
Weitere Anleitungen und Antworten auf Ihre Fragen finden Sie in unserer umfangreichen Wissensdatenbank: » Zur Wissensdatenbank
Vivendi NG
IBAN-Darstellung in 4er Blöcken (gemäß DIN-Norm 5008)
Für die maschinelle Verarbeitung der SEPA-Lastschrift-Dateien darf in der IBAN kein Leerzeichen sein, sondern es müssen alle Zeichen hintereinander stehen.
Wie kann ich gewährleisten, dass die IBAN in den SEPADateien fehlerfrei ausgelesen werden kann und zugleich die IBAN im Vivendi-Programm und den daraus generierten Schreiben (Rechnungen, Word-Dokumente …) für die Menschen einfach lesbar ist?
» Zur Anleitung (PDF, 0,4 MB)
Vivendi NG
Assessments – Formulare – Biographie – Infosammlung (überarbeitet)
Im Bereich der beruflichen Integration möchten wir ein Beurteilungs-/Eignungsverfahren in Vivendi NG umsetzen.
Außerdem arbeiten wir mit diversen Formularen, die bestimmte, für unsere Arbeit wichtige Klienten-Daten beinhalten, welche nicht in den Stammdaten erfasst sind.
Dazu zählt auch ein Biographiebogen. Bestehen Möglichkeiten, entsprechende elektronische Formulare in Vivendi NG zu nutzen?
» Zur Anleitung (PDF, 2,1 MB)
Vivendi NG
Interessentenmanagement (überarbeitet)
Ist es möglich bei Reservierungen Interessentenwünsche zur Zimmerausstattung zu hinterlegen und diese Wünsche mit der Ausstattung von freien bzw. frei werdenden Zimmern zu vergleichen?
Welche Möglichkeiten habe ich beim Arbeiten mit dem Interessentenmanagement?
» Zur Anleitung (PDF, 1,4 MB)
Vivendi NG
Feiertage planen (überarbeitet)
In Vivendi gibt es wahlweise die Möglichkeit, Feiertage wie Sonntage zu planen oder wie normale Wochentage. Nun ist es bei uns aber so, dass nicht alle Patienten gleich geplant werden sollen,
sondern einige wie an Sonntagen und andere, als wenn der Feiertag ein normaler Wochentag wäre. Welche Möglichkeiten gibt es, um Regeln für die Planung von Feiertagen zu hinterlegen?
» Zur Anleitung (PDF, 0,5 MB)
Vivendi NG und Mobil 5
Livestatus
Besteht die Möglichkeit, in Vivendi NG den aktuellen Stand einer Tour einzusehen? Manchmal wäre es hilfreich zu sehen, welche Einsätze bereits durchgeführt wurden bzw. bei welchem Klienten sich der Mitarbeiter aktuell befindet.
» Zur Anleitung (PDF, 0,9 MB)
Vivendi PD
Auswertungskriterien und ihre Nutzungsmöglichkeiten (erweitert)
Ich möchte bereichsübergreifend Klienten mit bestimmten Kriterien wie z.B. Dekubitus, Dekubitusrisiko, Depression, Dauerkatheter, PEG, MRSA, etc. auswerten.
Allerdings werden in einigen Bereichen unserer Einrichtung abweichende Instrumente für die Erfassung bestimmter Kriterien eingesetzt (z.B. ein Dekubitus wird teils als Merkmal, teils als Wunde erfasst oder ein Dekubitusrisiko
wird über verschiedene Assessments abgefragt). Kann Vivendi diese Kriterien trotzdem bereichsübergreifend auswerten und vergleichen?
» Zur Anleitung (PDF, 0,7 MB)
Diamant Rechnungswesen
Neuigkeiten und Tipps zu Diamant/2 und Diamant/3
» Zur Anleitung (PDF, 0,7 MB)
FAQs Juni FAQs August