Vivendi. Fragen & Antworten.
Vivendi-FAQs – Nr. 02/2014
Unsere neuesten FAQs des Monats Februar geben praktische Tipps für Ihre Arbeit mit Vivendi.
Weitere Anleitungen und Antworten auf Ihre Fragen finden Sie in unserer umfangreichen Wissensdatenbank: » Zur Wissensdatenbank
Vivendi NG und Vivendi Mobil
Mobile Datenerfassung – Verwaltung der mobilen Geräte
Die Verwaltung der mobilen Geräte – der Dialog 'Mobile Datenerfassung' – wurde überarbeitet.
Wie werden die mobilen Geräte verwaltet und wie werden die Daten zur Synchronisation zur Verfügung gestellt?
» Zur Anleitung (PDF, 1,0 MB)
Vivendi NG
Preissteuerung nach Sonderstatus (überarbeitet)
Wir haben einige Klienten, die schon sehr lange von uns versorgt werden und mit denen wir eine Sondervereinbarung haben.
Diese Klienten sollen nach einer Preiserhöhung der privat beauftragten Leistungen weiterhin nur die alten Leistungspreise zahlen.
Besteht mit Vivendi die Möglichkeit, dass Leistungspreise in Abhängigkeit eines Sonderstatus bestimmt werden können?
» Zur Anleitung (PDF, 0,2 MB)
Vivendi NG
Datumseingabe im Freitextfeld (überarbeitet)
Das Standard-Datumsfeld erlaubt keine Eingabe von "31" im Tag, wenn ein Monat mit 30 Tagen vorliegt. Man muss daher erst den Monat abändern und dann den Tag eingeben.
Kann ich diese Plausibilitätsprüfung bei der Eingabe im Datumsfeld umgehen?
» Zur Anleitung (PDF, 0,3 MB)
Vivendi NG
Storno-Assistent (überarbeitet)
Wir müssen Rechnungen stornieren, da sich Änderungen in den Stammdaten ergeben haben.
Wie gehe ich beim Stornieren mit dem Storno-Assistenten vor und was muss ich berücksichtigen?
» Zur Anleitung (PDF, 1,5 MB)
Vivendi NG KiTa
KiTa Bundesstatistik (überarbeitet)
Wie bekomme ich in Vivendi NG KiTa die Daten für die Bundesstatistik erstellt?
» Zur Anleitung (PDF, 1,6 MB)
Vivendi PD
Gruppenbildung (überarbeitet)
Ich möchte eine Bewohnergruppe anlegen, der automatisch alle Bewohner angehören, die in der Pflegeplanung eine bestimmte Maßnahme zugeordnet haben.
Wie mache ich das in Vivendi PD?
» Zur Anleitung (PDF, 0,4 MB)
Vivendi PEP
Kontenverwaltung – bleibt alles anders
Das Aussehen der Kontenverwaltung in Vivendi PEP hat sich verändert.
Wo finde ich nun die gewohnten Funktionen? Was ist neu?
» Zur Anleitung (PDF, 1,0 MB)
Vivendi PEP
Feiertagsplan
Ich möchte mir schnell einen Überblick verschaffen, welche Kollegen an welchen Feiertagen für einen Dienst eingeteilt sind.
Welche Möglichkeit bietet mir Vivendi PEP hierfür?
» Zur Anleitung (PDF, 0,4 MB)
Vivendi PEP
Mitarbeiterspezifischer Schnellaufruf von Dienstplan, Urlaubs- und Kontenverwaltung (überarbeitet)
Gibt es in Vivendi PEP eine Möglichkeit, von einem Mitarbeiter schnell den Dienstplan zu öffnen, in die Urlaubsverwaltung zu springen bzw. die Kontenverwaltung aufzurufen – oder auch umgekehrt:
von diesen Programmpunkten aus die Stammdaten des Mitarbeiters aufzurufen?
» Zur Anleitung (PDF, 0,9 MB)
Diamant/2 Rechnungswesen
SEPA relevante Änderungen
Im vorliegenden Dokument beschreiben wir zunächst unabhängig von der Software, woran Sie für die SEPA-Umstellung unbedingt denken müssen.
Im zweiten Teil finden Sie die Änderungen in der Software, die Sie bei der Durchführung der Zahlungen und Lastschriften unterstützen.
» Zur Anleitung (PDF, 0,9 MB)
Diamant/3 Rechnungswesen
SEPA relevante Änderungen
Im vorliegenden Dokument beschreiben wir zunächst unabhängig von der Software, woran Sie für die SEPA-Umstellung unbedingt denken müssen.
Im zweiten Teil finden Sie die Änderungen in der Software, die Sie bei der Durchführung der Zahlungen und Lastschriften unterstützen.
» Zur Anleitung (PDF, 0,9 MB)
Diamant Rechnungswesen
Die E-Bilanz kommt
Laut Steuerbürokratieabbaugesetz (SteuBAG) müssen Jahresabschlüsse für Wirtschaftsjahre, die nach dem 31.Dezember 2011 beginnen, elektronisch an die Finanzverwaltung übermittelt werden (§5b EStG).
Alle bilanzierenden Unternehmen - unabhängig von Rechtsform und Größe - sind davon betroffen.
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie die Form und Inhalt der elektronischen Datenübermittlung aussieht und was das für Ihre Buchhaltungs-/ Rechnungswesenabteilung bedeutet.
» Zur Anleitung (PDF, 1,0 MB)
Diamant Rechnungswesen
Neuigkeiten und Tipps zu Diamant/2 und Diamant/3
» Zur Anleitung (PDF, 2,1 MB)
FAQs Januar FAQs März