Vivendi-Anleitungen – Nr. 07/2020

Unsere neuesten Anleitungen des Monats Juli geben praktische Tipps für Ihre Arbeit mit Vivendi. Weitere Anleitungen und Antworten auf Ihre Fragen finden Sie in unserer umfangreichen Wissensdatenbank: » Zur Wissensdatenbank


Bemerkungen und Notizen für die Einsatzplanung (überarbeitet)
In Vivendi Ambulant gibt es verschiedene Möglichkeiten, Bemerkungen für die Einsatzplanung zu hinterlegen. Wann verwende ich am besten welches Bemerkungsfeld und wo erscheinen die eingetragenen Informationen?
» Zur Anleitung (PDF, 1,4 MB)


VGV – Kontoauszüge drucken (überarbeitet)
Welche Möglichkeiten habe ich innerhalb der Verwahrgeldverwaltung beim Drucken der Kontoauszüge und Saldenlisten?
» Zur Anleitung (PDF, 1,2 MB)


Export von Assist-Benutzern (für die Nutzung der Assist Services)
Wie werden die Benutzer für die verschiedenen Assist Services angelegt?
» Zur Anleitung (PDF, 0,9 MB)


Bestandsführung von Medikamenten ab Version 20.7
Bei einigen unsere Klienten liegen zwei Verordnungen für dasselbe Schmerz-Medikament vor –einmal die tägliche Gabe, und dann eine weitere Verordnung, in der zusätzliche Gaben nach Bedarf vorgesehen sind. Wir arbeiten mit Bestandsführung, haben aber festgestellt, dass dies bei einer solchen Konstellation in Vivendi nicht wirklich gut funktioniert. Gibt es hierfür Einstellungsmöglichkeiten, die wir bisher übersehen haben?
» Zur Anleitung (PDF, 1,2 MB)


Sondenkost abbilden mit Vivendi PD (überarbeitet)
Einer unserer Klienten wird über eine Sonde ernährt. Wie kann ich die Sondenkost so anlegen, dass die Nahrung sowohl bei der Ernährungs- als auch bei der Flüssigkeits-Dokumentation einberechnet wird? Außerdem möchte ich die Gabe mit einer Behandlungspflege verknüpfen.
» Zur Anleitung (PDF, 1,0 MB)


Miktionsprotokoll führen (überarbeitet)
Bietet Vivendi die Möglichkeit, für Klientenmit Harninkontinenz ein Miktionsprotokoll zu führen?
» Zur Anleitung (PDF, 1,1 MB)


Filtern, gruppieren und sortieren innerhalb der Haupt-Karteikarten
Ich möchte auf den Haupt-Karteikarten (Mitarbeiter, Kontakte, Bewerber, Dienstfolgen, Verträge, Aktuelles…) schnell die benötigten Informationen einsehen können. Welche Möglichkeiten zur Darstellung der Daten bietet mir Vivendi PEP?
» Zur Anleitung (PDF, 1,4 MB)


Neuigkeiten und Tipps zu Diamant/3 und Diamant 2020
» Zur Anleitung (PDF, 1,0 MB)

Klientenmanagement

Vivendi NG Stationär

Klientenmanagement für stationäre und teilstationäre Einrichtungen

Vivendi NG Ambulant

Spezialist für mobile Pflege und Betreuung

Vivendi NG Consil

Komplettpaket für Beratungsstellen und Fachdienste

Vivendi NG Kita

Alles für die Verwaltung von Kitas und Heilpädagogischen Tagesstätten

Vivendi Mobil

Mobile Zeit- und Leistungsdokumentation


Pflege-/Betreuungsmanagement

Vivendi PD

Planung und Dokumentation für die Alten- und Eingliederungshilfe

Vivendi PD Web

Dokumentation per Web-Browser

Vivendi Mobil

Mobile Zeit- und Leistungsdokumentation


Personalmanagement

Vivendi PEP

Personaleinsatzplanung

Unternehmensmanagement

Vivendi CC

Unternehmenskennzahlen auswerten, planen und organisieren

Diamant®/4

Rechnungswesen


Plattform

Vivendi Assist

Die Plattform für das digitale Zeitalter