Vivendi. Fragen & Antworten.
Vivendi-Anleitungen – Nr. 02/2020
Unsere neuesten Anleitungen des Monats Februar geben praktische Tipps für Ihre Arbeit mit Vivendi.
Weitere Anleitungen und Antworten auf Ihre Fragen finden Sie in unserer umfangreichen Wissensdatenbank: » Zur Wissensdatenbank
NG
Standorte zu Institutionen anlegen
Wie kann ich weitere Standorte zu Institutionen anlegen und was ist dabei zu beachten?
» Zur Anleitung (PDF, 0,8 MB)
NG
Stecktafel-Ansicht (überarbeitet)
Gibt es eine Möglichkeit, dass die Einsätze im Rahmentourenplan bzw. in der Zeitgenaue Einsatzplanung über eine Stecktafel-Ansicht abgebildet werden?
» Zur Anleitung (PDF, 0,5 MB)
PD
Berichtseintrag mit Maßnahme und Formular verknüpfen
Wenn wir einen Berichtseintrag eingeben, soll automatisch ein Formular geöffnet werden, dass dann ausgefüllt werden kann.
» Zur Anleitung (PDF, 0,6 MB)
PD
Ernährung dokumentieren mit Vivendi PD (überarbeitet)
Für einige unserer Klienten müssen wir ein Ernährungsprotokoll führen. Wie machen wir das am besten?
» Zur Anleitung (PDF, 1,7 MB)
PEP
Hintergrundaufgaben (überarbeitet)
Kann ich bestimmte Prozesse, wie z. B. den monatlichen Abschluss und die Bewertung des Dienstplans, regelmäßig automatisiert anstoßen lassen?
» Zur Anleitung (PDF, 1,1 MB)
PEP
Standardberichte in Vivendi PEP (überarbeitet)
» Zur Anleitung (PDF, 9,0 MB)
Consil
Überschuldungsstatistiken konfigurieren und erstellen
Welche Schritte sind in Vivendi Consil erforderlich, um folgende Statistiken korrekt zu erstellen?
» Zur Anleitung (PDF, 1,5 MB)
DTA
Datenaustausch-Archiv (überarbeitet)
Wie kann ich auf schnellem Wege ersehen, in welcher DA-Datei eine bestimmte Rechnung enthalten ist,
bzw. wie kann ich sehen, zu welcher DA-Datei bzw. Rechnung die von der Kasse zugesandte Fehlermeldung zugehörig ist?
» Zur Anleitung (PDF, 0,5 MB)
Diamant Rechnungswesen
Neuigkeiten und Tipps zu Diamant/3 und Diamant 2020
» Zur Anleitung (PDF, 1,0 MB)
Anleitungen Januar Anleitungen März